Bücher-Karin?
Jeder, der mit Kindern zu tun hat, kennt Benjamin Blümchen. Der allüberallseiende Elefant mit dem "Töröööö", der jede Autofahrt zu einem nervenzerfetzenden Erlebnis selbst bei 30 km/h machen kann. Wie auch immer, unsere herzallerliebste Tochter hat nun ein Buch mit obgenanntem Titelhelden, wo die handelnden Personen sich in der Geschichte in eine Bibliothek verziehen müssen, um einen alten Ortsnamen herauszufinden. Das zur Vorgeschichte.
Nun sagt dann die beste Tochter von allen eines Abends zu mir: "Lesen wir wieder die Geschichte mit der Bücherkarin, bittebitte?" Hmm, ich mal am Raten, welche Geschichte das sein könnte. "Die Bücherkarin, die Bücherkarin" umtanzt mich der Sproß meiner Lenden mittlerweilen. Da traf mich die Erleuchtung wie eine Flanke von Christoph Wolf: Sie meinte die Story von der BibliotheKARIN.
Also, sollten Sie jemand sein der mit Nachnamen Bibliothe heißt, taufen Sie ihre Tochter ja nicht auf Karin, der Berufsweg ist vorgezeichnet.
Nun sagt dann die beste Tochter von allen eines Abends zu mir: "Lesen wir wieder die Geschichte mit der Bücherkarin, bittebitte?" Hmm, ich mal am Raten, welche Geschichte das sein könnte. "Die Bücherkarin, die Bücherkarin" umtanzt mich der Sproß meiner Lenden mittlerweilen. Da traf mich die Erleuchtung wie eine Flanke von Christoph Wolf: Sie meinte die Story von der BibliotheKARIN.
Also, sollten Sie jemand sein der mit Nachnamen Bibliothe heißt, taufen Sie ihre Tochter ja nicht auf Karin, der Berufsweg ist vorgezeichnet.
dextersphere - 6. Apr, 17:58