SMS-Sprech
Mobile Fernsprechgeräte sind ja von der Funktionalität her prima. Man kann mit jemandem anderen kommunizieren ohne körperlich anwesend zu sein. Auch diese Kurzmitteilungen sind eine praktische Angelegenheit, keine Frage. Aber, wie immer, wenn etwas zu sehr in Anspruch genommen wird, kommen ja die unglaublichsten Auswüchse raus.
Ich gehöre ja nicht der SMS-Generation an, schon auf Grund der Gande der frühen Geburt, aber was da aus Sprache und Schrift gemacht wird, ist schon jenseitig. Diese Anfrage kam auf www.dafont.com, einem Typoportal:
"does ne1 know where i can find this font, or if it's possible to be made i love fozzy and with this font omg. Big props to u if u can help me out by info on where it is or if u can make it ty. Heres a image of the font. (...)"
Ich verstehs ja dass man beim Tippseln auf der Handytastatur Worte und Begriffe verkürzt, da man sonst einen Krampfdaumen bekommt. Aber muss das überall sein? Ich sage Nein.
Ich gehöre ja nicht der SMS-Generation an, schon auf Grund der Gande der frühen Geburt, aber was da aus Sprache und Schrift gemacht wird, ist schon jenseitig. Diese Anfrage kam auf www.dafont.com, einem Typoportal:
"does ne1 know where i can find this font, or if it's possible to be made i love fozzy and with this font omg. Big props to u if u can help me out by info on where it is or if u can make it ty. Heres a image of the font. (...)"
Ich verstehs ja dass man beim Tippseln auf der Handytastatur Worte und Begriffe verkürzt, da man sonst einen Krampfdaumen bekommt. Aber muss das überall sein? Ich sage Nein.
dextersphere - 4. Mai, 13:59