Dadiada da do
Dialekt ist schön. Wenn er gesprochen wird. Wenn er geschrieben ist, muss man manchmal alle Ganglien zusammennehmen und motivieren um das dadaistische Geschreibsel zu dechiffrieren.
Gefunden auf http://www.wer-weiss-was.de:
"Wahre Geschichte: als mein Schwiegerpapa heuer den Weihnachtsbaum unmittelbar neben einem Heizkörper aufstellte, wurde er von meiner Schwiegermama in authentischem Wienerisch gemaßregelt:
"Duana daune! Doda dadiada da do, du Doim!"
Falls wer dem alpenländischen Idiom nicht so mächtig ist:
Tu ihn weg (daune), da verdörrt (dadirrt) er dir doch, du Dolm (Schimpfwort)
Gefunden auf http://www.wer-weiss-was.de:
"Wahre Geschichte: als mein Schwiegerpapa heuer den Weihnachtsbaum unmittelbar neben einem Heizkörper aufstellte, wurde er von meiner Schwiegermama in authentischem Wienerisch gemaßregelt:
"Duana daune! Doda dadiada da do, du Doim!"
Falls wer dem alpenländischen Idiom nicht so mächtig ist:
Tu ihn weg (daune), da verdörrt (dadirrt) er dir doch, du Dolm (Schimpfwort)
dextersphere - 8. Apr, 10:52
boah!