Dadiada da do

Dialekt ist schön. Wenn er gesprochen wird. Wenn er geschrieben ist, muss man manchmal alle Ganglien zusammennehmen und motivieren um das dadaistische Geschreibsel zu dechiffrieren.

Gefunden auf http://www.wer-weiss-was.de:

"Wahre Geschichte: als mein Schwiegerpapa heuer den Weihnachtsbaum unmittelbar neben einem Heizkörper aufstellte, wurde er von meiner Schwiegermama in authentischem Wienerisch gemaßregelt:
"Duana daune! Doda dadiada da do, du Doim!"

Falls wer dem alpenländischen Idiom nicht so mächtig ist:
Tu ihn weg (daune), da verdörrt (dadirrt) er dir doch, du Dolm (Schimpfwort)
HumanaryStew - 8. Apr, 21:54

boah!

eine alliteration für die ich meinen linken arm geben würde! :)

Trackback URL:
https://dextersphere.twoday.net/stories/615842/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Musiktest Ramsauer
• Töne halten • Zum Rhythmus klatschen • Töne nachsingen...
dextersphere - 30. Sep, 13:50
Jahrestag
1997
dextersphere - 16. Mai, 16:10
DVD-Liste verborgt
Der kleine Eisbär und der kleine Tiger Der kleine...
dextersphere - 19. Dez, 18:35
Sprachperle im DerStandard-Liveticker
Heute beim Liveticker des Euroleaguespiels Rapid–Hapoel:...
dextersphere - 5. Nov, 20:48
Silbermedaillen
Letzte Woche hat mich ja wieder einmal die Frau Nittnaus...
dextersphere - 4. Mär, 08:32

Status

Online seit 7318 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 13:51

Credits


Bewegtes
Häusliches
Kulinarisches
Lautes
Önologisches
Perlendes
Privates
Skurilles
Typografisches
Werbetechnisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren