Privates
Gratispräsentationen sind schei**dreck. Noch dazu, wenn sie von lokalen, konservativen Politikern angestrebt werden, die eigentlich – kraft ihres Amtes – genau solches unterbinden sollten. Die heuchlerische Diskrepanz zwischen Schein und Sein kommt da wieder mal zu Tage. Oder sind die dort einfach nur dämlich?
dextersphere - 10. Dez, 15:57
|  |
Néo (Matrix) : 77%
|
Maximus (Gladiator) : 71% |
Indiana Jones : 70% |
James Bond : 70% |
Jim Levenstein (American Pie) : 69% |
Hannibal Lecter : 69% |
Tony Montana (Scarface) : 68% |
Yoda (Star Wars) : 66% |
Forrest Gump : 66% |
Eric Draven (The Crow) : 64% |
Batman / Bruce Wayne : 63% |
Shrek : 60% |
Link,
via.
dextersphere - 15. Apr, 08:23
Dieses Wochenende haben wir genutzt, die neuen Räder auszuprobieren, die der Osterhase ins Nest gelegt hat. Wobei: Er hat ja nur Fiona ein neues gebracht, Matteo hat Fionas übernommen. Wie auch immer: Gestern wollte ich vor der Fahrradtour am Donaudamm noch beim Altsoffsammelzentrum vorbei, fragt mich doch Matteo: »Wieso ist da eigentlich ein Zelt drin?«
Ich: »Wo ist ein Zelt drin?«
Matteo: »Na in Altstoffsammelzelttrumm!«
Ich habe ihn dann, denke ich, erschöpfend über die Unterschiede von
Zelttrumm und Zentrum aufgeklärt.
Die Fahrradtour war dann sehr nett. Vom Lindbauern zum Pleschingersee und wieder zurück, mit einer Eispause dazwischen. Heute dann noch weiter. Vom Ottensheimer Kraftwerk über die Donau, an der Regattastrecke vorbei zum Rodlkinderspielplatz. Dort Pause und Jause. Dann später mit der Fähre wieder rüber, zurück am Fischlehrpfad entlang, schließlich späte Mittagsrast beim Brunn z’Fall. Schön war’s und toll gefahren sind sie die Kids.

dextersphere - 30. Mär, 20:59
… den letzten JKRowlings.
Lustigerweise ist es ja so, dass bei dieser Reihe die Hauptperson des Romans die Personifikation der Bücher darstellt. Man liest den »letzten Potter« und nicht den »neuen Rowlings« oder den »neuen Goldt« oder den neuen »RobertRankin« oder den »neuen Pratchett«.
Apropos, der kommt in gleicher Post.

dextersphere - 25. Jul, 00:33
Für alle anderen mag das jetzt nicht so relevant sein, aber für mich und uns aber sehr: Die liebe Fiona hat heute einen Meilenstein hinter sich gebracht und ist
1. mit Nanas leichter Unterstützung zum ersten Male am See bis zum Floß ohne Schwimmhilfe geschwommen
2. zum ersten Male mit dem ganzen Kopf untergetaucht ohne protestiert zu haben.
Weiters erwähnenswert ist natürlich dass Matteo (der ja zwei Jahre jünger ist) mit den Schwimmscheiben seine ersten schwimmähnlichen Versuche gemacht hat.
Ich glaube ja, dass Matteo vor seinem 6. Geburtstag schwimmen kann.
dextersphere - 18. Jul, 00:07
Am Ostersonntag, 8.4.07 hat meine Liebste meinen Heiratsantrag vor versammelter Meute angenommen.
Saßen an sonnigem Tage auf der Terrasse. In der Früh noch Osternesterlsuchen: Matteo fand u.a. einen Rollerscooter und Fiona ihre neue Scout-Schultasche. Achja, Dunja fand einen neuen Mazda, 5-türig ;^D
Dann nachmittag die Salzburg-Tirolisch-Vorarlbergische Verwandtschaft beisammen. Da Gernot noch in der Küche herumfuhrwerkte holte ich den vorbereiteten Blumenstrauß aus dem Keller und bat ihn mit auf die Terrasse. Dann niederknien und anfangen "Liebe Dunja, darf ich …" – ruft Gernot mit erschreckter Miene aus: "Halt, halt!" und saust in die Wohnung hinein. Sekunden später mit der Handycam bewaffnet wieder raus, in Position und ruft: "Jetzt geht's". Naja ich also mein Sprücherl, und bitte sie um ihre Hand und gleichzeitig ihre Eltern ebenfalls darum, mir ihre Tochter anzuvertrauen. Dunja ganz verlegen, haucht mir ein Küsschen auf die Wange. Zwischenrufe aus dem Publikum: "Und? Hat's ja gesagt?". Naja musste also Dunja noch einmal laut und vernehmlich "Ja!" sagen.
Am Abend gehen wir nochmal den aufregenden Tag durch und Dunja fragt: "Haben eigentlich meine Eltern auch ja gesagt?" – "Mhhweißnichtsogenau, denk schon." Weils nichts dagegen gesagt haben, ….
Am nächsten Tag, also heute in der Früh kommen die beiden noch mal extra auf mich zu und sagen mir dass sie in der ganzen Aufregung ganz übersehen haben irgendwas dazu zu sagen und haben mir – quasi im Pyjama und Schlafrock – ihre Tochter hochoffiziell anvertraut. Also in ganz intimem Rahmen. Ich freu mich. Schau ma mal, wann's was wird. Ich möchte uns eigentlich heuer noch unter die Haube bekommen ;-D
dextersphere - 9. Apr, 23:27
Lustig diese Woche. Erst nennt Bundeskanzler Gusenbauer den EU-Komissionspräsidenten Jose Manuel Barroso in einer Freudschen Fehlleistung erster Güte bei einem Journalistengespräch »Barolo«. Dann will der Peterle »Hojac« Westenthaler, der orange, beim Koalitionspakt ein »verschwundenes Geheimkapitel« entdeckt haben, weil 10 Seiten am Ende fehlten. Aber
es stellte sich heraus, dass das heruntergeladene Dokument eine "offene" Datei war und die fehlenden Seiten nur durch die nicht zusammenpassenden Schriften und Wordversionen passiert waren. Anfänger! Und zwar beide Seiten. Offene Dateien zum Download anbieten. Und sich aufpudeln, wenn's net so ausschaut wie geplant. Amateure!
Ja, und dann schaut der
Stephen Coles hier in diesem kleinen privaten Garten von mir vorbei. Ja, genau, der Herr vom
Fontfeed (und von
Typographica und und und). Unglaublich? Ja, aber so stand es geschrieben. Weil es aber eigentlich sehr, sehr privat war, was dir da so kurz plauderten hab ich dieses Posting wieder entfernt.
dextersphere - 7. Apr, 10:42
Im Kindergarten haben 13 Kinder Scharlach, meinem Jüngsten schuppt sich die Haut vom Daumen und seit Anfang November ist in diesem Hause kein Tag vergangen ohne dass nicht jemand krank gewesen wäre. Inklusive Lungenentzündung und mysteriöser Fiebergrippescharlachracheninfektion vom Matteo. Lustig ja die Kinderärztin. Sagt die nachdem wir bereits bei drei anderen Ärzten zugange waren im nichtvorhandenen Gerlosskiurlaub: "Was? Keine Diagnose von den Kollegen? Sowas. Naja wie disganostiziere ich? Hmm .... sagma Racheninfekt unbekannter Herkunft. Sagmaso." Also, jetzat reicht's amal … eine Ende der "Infektsaison" wird heftigst herbeigesehnt. "Infektsasion" ist ein gültger Terminus der Ärzteschaft. Mhm.
dextersphere - 3. Mär, 21:54
Schönen Valentinstag. Herzbube kommt von
Aziz Mustafa.
dextersphere - 14. Feb, 10:53
create your own visited country map
or check our
Venice travel guide
Nettes Onlinetool, um sich einmal anzusehen, wo man schon überall war auf der Welt. Ist natürlich nicht repräsentativ, denn wenn man England nur vom Flughafen Gatewick her kennt, ist es schon ein wenig verfänglich die ganze Insel darzustellen. Aber ich nehme an, das kommt vom amerikanischen Europe-in-13-days-Virus her. Trotzdem: Man bekommt einen schönen Überblick, auf welches Stück Erde man schon seinen Fuß gesetzt hat.
dextersphere - 7. Aug, 10:55